Konsum mit Nebenwirkungen!?
04.10.2015, 14 Uhr
Widerstand und Verfolgung im NS
27.09.2015, 14 Uhr
Darmstadt als Industriestadt
20.09.2015, 14 Uhr
Die Darmstädter Geschichtswerkstatt ist Mitglied im "Arbeitskreis Stadtrundgänge", einem Zusammenschluss interessierter Darmstädterinnen und Darmstädter, der sich zum Ziel gesetzt hat, in Darmstadt interessante Stadtrundgänge zu alternativen, meist wenig beachteten Themen zu erarbeiten und anzubieten. Die Stadtrundgänge werden in Kooperation mit der Volkshochschule Darmstadt durchgeführt.
Rundgänge und nähere Informationen gibt es hier.
Im Rahmen der Mitarbeit beim Arbeitskreis Stadtrundgänge bietet die Geschichtswerkstatt regelmäßig historische Stadtrundgänge an. Anhand der heute noch im Stadtbild sichtbaren Spuren sollen sie einen anschaulichen Zugang zur Stadtgeschichte Darmstadts bieten.
Rundgänge und nähere Informationen gibt es hier.
Der Brunnen am Luisenplatz, vor dem Kollegiengebäude - dem früheren hessischen Innenministerium und heutigen Regierungspräsidium (RP). Hier starten die historischen Stadtrundgänge.
Widerstand und Verfolgung in DA im Nationalsozialismus (Inhalte hier)
Treffpunkt: Luisenplatz, Brunnen vor dem RP.
Darmstadt als Industriestadt. Arbeit und Alltag um 1900 (Inhalte hier)
Treffpunkt: Luisenplatz, Brunnen vor dem RP.
Unterwegs auf Frauenspuren (Die ersten berufstätigen Frauen, Inhalte hier)
Treffpunkt: Ballonplatz (Ecke Magdalenen-/Alexanderstraße).