Aktuelles

Neuer Vorstand der Geschichtswerkstatt

Die Jahreshauptversammlung der Darmstädter Geschichtswerkstatt e.V. für das Jahr 2022 hat bei den Neuwahlen am 20. Januar 2023 Kirsti Ohr und Bernhard Schütz – beide bereits im bisherigen Vorstand – sowie Katja Englert als Mitglieder des neuen Vorstandes gewählt. Die langjährige Vereinsvorsitzende Hannelore Skroblies und Christoph Jetter, ebenfalls seit Langem in der Darmstädter Geschichtswerkstatt aktiv, hatten nicht mehr für den Vorstand kandidiert. Als Schwerpunkte der Vereinsarbeit werden Themen und biografische Recherchen zu Widerstand und Verfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus fortgeführt werden.

 

Veranstaltungen der Darmstädter Geschichtswerkstatt mit Kooperationspartnern im ersten Halbjahr 2023

März 1933: 90 Jahre „Machtergreifung“ in Darmstadt und im Volksstaat Hessen

1. Workshop und Archivprojekt für Jugendliche zur Erstellung der Ausstellung „Jugendliche Perspektiven auf die Zerstörung einer Demokratie“
Datum: Do. 9. Februar 2023, Uhrzeit: 9 bis 13:30 Uhr 

2. Eröffnung der Ausstellung sowie Vortrag von Dr. Heinrich Pingel – Veranstaltung für Jugendliche
Datum: Do. 2. März 2023 Uhrzeit: 11 Uhr

3. Öffentlicher Vortrag von Dr. Heinrich Pingel mit anschließender Podiumsdiskussion
Datum: Do. 2. März 2023 Uhrzeit: 18 Uhr

Ort für alle Veranstaltungen: Haus der Geschichte, Karolinenplatz 3 
Veranstalter*innen: Stadtarchiv, Hessisches Staatsarchiv, Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V., Volkshochschule, Darmstädter Geschichtswerkstatt e.V

 

„Im Auftrag des Terrors“ 
Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus
Exkursion zu einer neuen, vergleichenden Ausstellung über die frühen Lager
Datum: Sa. 18. März 2023 Uhrzeit: 13 Uhr
Ort: KZ-Gedenkstätte Osthofen, Ziegelhüttenweg 38, 67574 Osthofen
Veranstalter*innen: Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V., Darmstädter Geschichtswerkstatt e.V.
Kontakt: suedhessen@gegen-vergessen.de 
Anmeldung bis zum 15. März (Fahrgemeinschaften möglich)

 

Rundgang Widerstand und Verfolgung im Nationalsozialismus
Leiter: Bernhard Schütz
Datum So. 7.Mai 2023 Uhrzeit: 14:00-16:15 Uhr
Ort: Luisenplatz, Brunnen vor dem Regierungspräsidium
Kosten: 6 EUR
Veranstalterinnen: Volkshochschule Darmstadt, Darmstädter Geschichtswerkstatt e.V. 

 

Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die aus Darmstadt deportierten Sinti und Juden 1942/1943 
Datum: So. 19. März 2023 Uhrzeit: 11 Uhr
Ort: Güterbahnhof, Bismarckstraße 133 

Veranstalter*innen: Verband Deutscher Sinti und Roma –Landesverband Hessen, Jüdische Gemeinde Darmstadt, Initiative Gedenkort Güterbahnhof, Wissenschaftsstadt Darmstadt
Kontakt: verband@sinti-roma-hessen.de

Termine 1. Halbjahr 2023